Die Referate der Litigation-PR-Tagung sind Beiträge von ExpertInnen der Litigation-PR, die im jeweiligen Rahmen ihr aktuelles Wissen aus der Praxis einem breiten Publikum vorstellen und zur Diskussion stellen. Sind sind damit der ideale Beitrage, die eigene Erfahrung mit anderen SpezialistInnen zu teilen und damit den eigenen Wissensstrand zu erweitern.
Referat Litigation-PR-Tagung 2023
«Das Noah-Prinzip»
In „Das Noah-Prinzip“ beleuchtet Christian Stenzel, warum Betroffene vor allem deshalb besonders oft medial von der Flut überrollt werden, wenn sie nicht vorbereitet sind. Natürlich kann nicht jede Situation zu 100 Prozent vorempfunden werden. Dennoch lassen sich Hektik, Stress und folgenschwere Fehlentscheidungen in der Kommunikation vermeiden, wenn man seine kommunikative Arche rechtzeitig baut – auch durch den Einsatz von Daten.
Referent 2023
Aufzeichnungen Referate vorheriger Tagungen
Referate Litigation-PR-Tagung 2022
«Hard facts or hearsay?» Mit gesicherten Informationen zu einer erfolgreichen Litigation-PR-Strategie
Referate Litigation-PR-Tagung 2021
Auch Richter lesen Zeitung
Referate Litigation-PR-Tagung 2020
Litigation-PR-Trends aus Sicht der strategischen Unternehmenskommunikation
Klageindustrie vs Unternehmen – Neue Kommunikation in Massenverfahren
ReferentInnen vorheriger Tagungen
Ihr Referat an der Litigation-PR-Tagung
Sie haben ein spannendes Thema im Bereich der Rechtskommunikation und Public Relations, dass Sie mit anderen ExpertInnen teilen wollen? Sie freuen sich auf einen aktiven Austausch mit einem interessierten Publikum? Dann nutzen Sie unseren laufenden Call for Papers, im Ihren Beitrag einzureichen.